Alessandro Mendini, 2011
Sessel aus Polyäthylen, hergestellt im Rotationsverfahren.
Auch für Aussenbereich geeignet.
Der Designer Alessandro Mendini: „Ich glaube, dass viele den von mir entworfenen Sessel „Poltrona di Proust“ bereits kennen.
Es ist ein romantischer Barocksessel, auf den von Hand unendlich viele Farbtupfer mit der Technik des Divisionismus aufgemalt werden. Punkte nehmen alle Flächen in Besitz, vom Stoffbezug bis zu den Holzverzierungen. Es ist ein Re-Design, eine Collage aus Barocksessel und einem Ausschnitt aus dem Bild einer Wiese des französischen Malers Signac.
Seit 1978 wird der Sessel Proust in zahlreichen farblichen Varianten, Materialien und Größen hergestellt, sogar aus Keramik und Bronze,
er war überall in der Welt und in zahlreichen
Museen zu sehen.
Jetzt wird er in einer überraschenden, neuen Version angeboten. Ein Paradoxon, das Gestalt angenommen hat. Der Sessel Proust ist zu einem industriellen Produkt geworden, das im Rotationsverfahren aus Kunststoff hergestellt wird: der neue “Magis Proust” ist ein technisches und industrielles Juwel.
Eine neue Energie aus Farben und Stimmungen für einen zeitlos gültigen Gegenstand.“
Zusätzliche Informationen
Abmessungen
Design:
Eero Aarnio
Pinguin, Stehaufmännchen.
Materialien: Polyäthylen. Hergestellt im Rotationsverfahren.
„.... Als Kind formte ich meinen ersten Pinguin aus Pappmaché, nachdem er getrocknet war, malte ich ihn weiß und schwarz an. Jahrelang lebte dieser 20 cm hohe Pinguin auf der Kredenz in der Wohnung meiner Kindheit.
Leider wurde das Haus in den 1940er Jahren von den über Helsinki niedergehenden Bomben getroffen und der Pinguin ging im Schutt des Krieges verloren.
Aber dank Magis habe ich jetzt wieder mein Pinguin-Baby zurückbekommen.
Die Kopf- und Profilform mit dem spitzen Schnabel sind in den richtigen Proportionen und die Augen haben die charakteristische Mandelform, wie sie Pinguin-Babys eigen ist. Dieser kleine Pinguin hat vielleicht ein wenig zu viel gegessen und hat daher einen runden Bauch; aber gerade diese runde Form, durch die diese realistische Wellenbewegung entsteht, macht das Tier so sympathisch und graziös“.
Eero Aarnio
Farbe: Korpus schwarz matt, lackierte Details in weiß.
Zusätzliche Informationen
Abmessungen
Höhe: 70 cm
Breite: 67 cm
Tiefe: 40 cm
Design: Cane-line Design Team
Die Drop Kitchen ist eine beeindruckende Küche für Lebensliebhaber mit einem stilvollen und zugleich lebendigen und einladenden Ausdruck. Mit Drop Kitchen verlegt Cane-line einen weiteren Raum aus dem Haus in den Garten und verlängert somit die Zeit, die im Freien mit Familie und Freunden genutzt werden kann.
Die Drop-Serie, entworfen vom Cane-line Design Team, besteht aus einer Kollektion, die ein Outdoor-Küchenkonzept und elegante Tische umfasst. Der Rahmen der Serie besteht aus speziell designten Profilen, die eine robuste Konstruktion und ein elegantes Finish miteinander verbindet. Die Serie ist von einer Tropfenform inspiriert, die ein Profil mit Kanten und weichen Kurven hat. Die Drop Kitchen ist eine beeindruckende Küche für Lebensliebhaber mit einem stilvollen und zugleich lebendigen und einladenden Ausdruck. Mit Drop Kitchen verlegt Cane-line einen weiteren Raum aus dem Haus in den Garten und verlängert somit die Zeit, die im Freien mit Familie und Freunden genutzt werden kann. Sie benötigen lediglich einen Wasseranschluß und Abflußmöglichkeit. Die Drop Kitchen enthält keine elektronischen Geräte.
Die dekorative Teak Wand für die Drop Küche erweitert ihre Nutzflächen (200x68,5x3,5cm).
Das Küchenmodul beinhaltet auf der linken Seite einen Mülleimer.
Zusätzliche Informationen
Abmessungen
Breite: 226 cm
Tiefe: 51 cm
Höhe: 92.5 cm